|
23.08.2023
Was für ein Sommer!
Erst heiß, dann naß. Und wieder heiß. Den Tomaten im Freiland gefällt das nicht so gut; wohl denen, die unter Dach und Fach wachsen dürfen! Im Supermarkt haben wir die Wahl zwischen etlichen Formaten, von der kleinen Cherry- bis zur dicken Rispentomate. Inzwischen werden auch wieder alte und besondere Sorten angebaut, die finden sich dann auf Wochen- und Hofmärkten. Oder im eigenen (Balkon-)Garten.
Eine Tomate kommt selten allein

Ob für Salat, Soße oder erfrischende Zutat in der Gemüsepfanne: mit einer Tomate kommt die Köchin nicht sehr weit. Darum hier gleich zwei Exemplare für Deine Gemüsekiste.

|
Angesichts des Krieges in der Ukraine war es mir wichtig, wenigstens ein kleines Zeichen zu setzen - das PEACE-Symbol, verbunden mit dem Blau und Gelb der Ukraine.
Gerne gebe ich die Nähvorlage kostenfrei an Dich ab.
Das hier bleibt so lange stehen, bis der Krieg beendet ist.
|
Die Neuigkeiten in Kürze:
|
Lieblingsfrüchte des Sommers
Kaum ein Gemüse ist so vielseitig verwendbar und unentbehrlich in der Küche.
Hier geht es den Tomaten.
|
|
Ein Fest in weiß und grün
... kombiniert mit zarten oder kräftigen Hintergründen.
Hier geht es zum Spargel.
|
|
Rotstielige Schirme
Im April erscheint er: grünes Blatt auf rotem Stiel.
Hier geht es zum Rhabarber.
|
|
Königin der Küche
Auch wenn sie nasse Augen macht - ohne Zwiebeln geht es nicht!
Hier geht es zur Zwiebel.
|
|
Gelb oder grün - das ist hier die Frage.
Oder doch gemischt? Du hast die Wahl!
Hier geht es zur Zitrone.
|
|
Scharf und knackig
... sind Radieschen. Von all ihren Formen und Farben gefallen mir die runden und roten am besten.
Hier geht es zum Radieschen.
|
|
Dufte Knolle
Weiß und grün sind die Farben des Fenchels.
Hier geht es zum Fenchel.
|
|
Etwas Lauch tut's auch
Kennt irgendjemand hierzulande dieses Gemüse nicht?
Unverzichtbar im Gemüseeintopf und auch pur sehr lecker.
Hier geht es zum Lauch.
|
|
Artischocke
Die erste Frucht in der Kiste ist gar keine - sondern eine Knospe!
Hier geht es zur Artischocke.
|
|
Stoffgröße richtig kalkulieren
Ein Nähtrick kann helfen, Fehlstellen durch zu kleine Stoffstücke zu vermeiden. Etwas üben empfiehlt sich allerdings.
Hier geht es zum Nähtrick.
|
|
PEACE - Frieden
Das international bekannte und verstandene Symbol für ein friedliches Zusammenleben der Völker.
Hier geht es zum Symbol.
|
|
Die ganze Welt von Findus
Die Findus-Muster sind überarbeitet und um viele Extras ergänzt.
Durch Mitnähen kannst Du die Basis-Nähvorlagen erlangen.
Das große Findus&Freunde Spaßpaket ist käuflich zu erwerben.
Hier geht es zur Übersicht der Findus-Motive.
Hier geht es zum Spaßpaket.
Hier geht es zur Gästegalerie.
|
|
Nahtzugabenlineal
Klein und praktisch ist der Add-A-Quarter-Ruler.
Hier geht es zur Beschreibung.
|
|
Grundkurs Nähen auf Papier
Anleitungen im Internet gibt es viele. Ich will ab sofort meinen Teil dazu beisteuern.
Hier geht es zum Grundkurs.
|
|
Oft gesucht, aber gut versteckt ...
... ist mein "Kleiner Laden".
Hier findest Du Nähpapier, weiße Schneideunterlage, Nahtzugabenlineal, Zuschneideschablonen und das pieksgenau©.
Ich habe keinen automatischen Webshop.
Meine Webseite hat sich im Lauf der Jahre entwickelt - auch in unerwartete Richtungen. Daher sind manche Dinge schwer zu finden. Die Werkzeuge, die ich empfehlen kann, sind unter "Tipps" zusammengefasst.
Um etwas zu bestellen, schreibe mir einfach eine Email.
Hier geht es zum Kleinen Laden.
|
Wenn Du informiert werden möchtest, sobald auf meinen Seiten Neuigkeiten erscheinen, schicke mir eine Email.
Seitenanfang
|